I G   F Ü R
K L A S S I S C H E   M O T O R R Ä D E R
L E H R T E   e. V.
 

Eine Institution unter norddeutschen MZ-Fahrern ist die Werkstatt von Motorrad-Ente in Wolfenbüttel. Hier ist die neue 1000er genauso zu bekommen wie Hilfe für die ES. Im MZ-Forum hat er aus seinem bewegten Leben erzählt. Mit seiner Erlaubnis veröffentlichen wir hier einige seiner Geschichten.

Harzer Braunbärenritt anno 1971
Schutzengel 394 fliegt nicht mehr
Die Arie mit dem Nummernschild
Der mutige Italiener
Mal was vom Dreiradrennen
Ein alter weisshaariger SCHAUSPIELER und eine NSU Baujahr so um 1935
Pistolenkrauses schnelle Runde 1974
Der dreifache Kadett-Immelmann des Auslieferungsfahrers 1987
Die Intermot-Arie mit der BMW
Tengaikauf der beiden Riesen

Schutzengel 394 fliegt nicht mehr

von Ente

Erinnerungen an das Jahr 1971 fallen mir sehr schwer. Mein Oberengel adrianus hatte mir den Auftrag gegeben mich um einen Motorradfahrer in Wolfenbüttel - Niedersachsen - Deutschland zu sorgen.

Seit dem bin ich aus unserem Himmelssanatorium nicht mehr rausgekommen, habe aber noch diverse andere Schutzengelkollegen kennengelernt, die auch bei diesem Herrn Carl Stiddien Dienst hatten. Grausam! grausam! grausam!

Es war folgendes geschehen: Im Sommer 1971 wollte dieser Typ mit seiner Lenkerstummel Racingtankundfussrastenanlage mit Brüllofon 4in1 und neuem Dunlop TT 100 Hinterreifen zu einem Motorradtreffen in der Nähe von Bielefeld fahren ------- dem Herrn sei Dank ohne seine Chaotenfreunde vom Braunschweiger Adlerclub -- Ich hoffte also auf eine gesittete Dienstreise.

Bis zur Autobahnauffahrt Braunschweig Nord gings ja dann auch so einigermassen --nach ca 3 Kilometern bei Tempo 160 (er wollte wohl Sprit sparen) kam das erste 4 Rad vorbei was schneller war und schon wars wieder AUS

Der Gaszug wurde mit Entenkräften gequält und gezerrt und in tief geduckter Haltung mit Rückenwind und in einer langgezogenen Autobahnkurve mit Gefälle, in der Nähe von Herford erreichte der Hondatacho 220 kmh. Angefühlt hat sichs bei dem Fahrwerk wie 270, echt warens vieleicht 200 kmh. Da DAAAA urplötzlich ein Schlingern und Schleudern Lenker wackeln und petting pitting und alles Mögliche --DIE HÖLLE-- die Bahn wurde viel zu ENG ich hatte schon mit allem abgeschlossen - trotz allem, die Honda konnte in unmöglicher Art dazu bewegt werden am rechten Randstreifen anzuhalten -UFFFF Schweisss Ufff

Die halbe Lauffläche vom Dunlopp hatte sich von der Karkasse verabschiedet, die Honda war heil geblieben (Beweisfotos existieren noch).

Mein Pilot stand 3 Minuten mit zitternden Knien neben seiner Mopete, rauchte 3 Gauloisen und was dann!!!!!!! Da noch Luft im Schlauch war gings tatsächlich weiter! Erst langsam so mit 50kmh --- Das bubbern und schubbern war aber zu lästig --- bei 80kmh gings schon besser --- oh prima über 120 wurde es immer besser und der "Wahnsinnige" fuhr die letzten Meilen full Speed um sich dannn beim Treffen einen gebrauchten heilen Metzeler 400-18H aufzuziehen.

An mehr KANN UND WILL ICH MICH JETZT NICHT ERINNERN!!!

Hier auf Wolke 215 ist es wesentlich angenehmer und auf Erden will ich nur noch Dienstschutzengel beim Hallen JO JO sein. Himmlische Grüsse von "394"

Spass muss sein!! Man beachte die Addidas Boxer Stiefel - "sauleicht", geeignet für schnelle Rundenzeiten!

Zuhause angekommen war man dann doch etwas nachdenklich -etwas-